
Die Aufgaben im Einzelnen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Implementierung der Angebote für Studierende nach aktuellen und präventiven Bedarfen (z.B. resilienzfördernde Programme)
Mehr anzeigen
- Fachliche Anleitung der Psycholog:innen sowie psychologischen Psychotherapeut:innen in der Beratungsstelle
- Beratung und Coaching von Studierenden im Einzel- und Gruppensetting (in Präsenz und per Video)
- Enge Zusammenarbeit mit der organisatorischen Leitung und der Abteilungsleitung
- Sicherstellung der Beratungsleistung und -qualität durch geeignete Fortbildungen sowie Intervision und Supervision
- Kontinuierliche Evaluation der Angebote und Leistungen in Zusammenarbeit mit der organisatorischen Leitung
- Fachlicher Austausch und Netzwerkarbeit mit für den Aufgabenbereich relevanten Institutionen und Einrichtungen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf psychologische Belange der Studierenden in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
Die erforderliche fachliche und persönliche Qualifikation
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie (Master oder Diplom)
Mehr anzeigen
- Abgeschlossene Zusatzausbildung in Klinischer Verhaltenstherapie oder Systemischer Therapie
- Berufserfahrung in der psychologischen Einzel- und Gruppenberatung, im Coaching und in der Psychotherapie
- Ausgeprägte Führungskompetenz
- Gute Kenntnisse in der Diagnostik krankheitswertiger Störungen
- Erfahrungen im Einsatz von psychologischen Tests
- Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Sensibilität sowie Diversitätskompetenz
- Beratungssichere Englischkenntnisse – weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Eine reizvolle und verantwortungsvolle Aufgabe mit sehr guten persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Mehr anzeigen
- Partnerschaftliche Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
- Ein tarifliches Entgelt nach EG 14 TV-L mit Jahressonderzahlung
- Weitere Benefits wie VL, betriebliche Altersvorsorge, Onboarding und betriebliches Gesundheitsmanagement
Online-Bewerbung
Gerne erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 31. August 2025.
Sie haben noch Fragen und möchten ein persönliches Gespräch?
Nehmen Sie gerne per E-Mail Kontakt mit uns auf und wir vereinbaren einen Telefontermin.
Ihr Ansprechpartner:
Herr Fabian Erben
E-Mail: bewerbung@stw-ma.de